Das neue Tool zur Einschätzung früher sprachlicher Fähigkeiten!
Einschätzung zur Sprach- und Kommunikationsfähigkeit (ESKom)
Die frühe / vorgezogene Schulanmeldung sollte als Chance genutzt werden, die altersgemäßen Sprachfähigkeiten eines Kindes sichtbar zu machen. Sie kann auch als Chance gesehen werden, im Bedarfsfall auf die Nutzung von sprachlichen Unterstützungsangeboten aufmerksam zu machen, die von Vorlaufkursen über die Rücksprache mit einer BFZ-Kraft mit Förderschwerpunkt Sprachheilpädagogik bis hin zu ärztlich abklärungsbedürftigen Empfehlungen (z. B. Sprachtherapie-Empfehlungen) reichen.
Die neu entwickelte Einschätzung zur Sprach- und Kommunikationsfähigkeit (ESKom) für ein- und mehrsprachige Kinder kann direkt im Einschulungsgespräch eingesetzt werden. In kindangemessener Form führt sie in wenigen Minuten zu einer schnellen Einschätzung der sprachlichen Fähigkeiten. Die Durchführung ist zeitökonomisch und ohne spezifisches Vorwissen in intuitiver Weise möglich. Die Ergebnisse sind kriteriengestützt schnell ableitbar und als Einschätzung für das weitere Einschulungsgespräch schnell verfügbar.
Für die Durchführung finden Sie nachstehend zum kostenfreien Download die Erläuterungen zur Handhabung, die Bildvorlage und den Protokollbogen für die analoge bzw. digitale Dokumentation.
Im Folgenden finden Sie:
- Handhabung mit ausführlichen Erläuterungen (pdf-Datei)
- Bildvorlage ‚Im Park‘ (erstellt von K. Schmitz) (Datei zum Ausdruck)
- Protokollbogen als Papierform zum Ausdrucken und analogen Ausfüllen (Datei)
- Protokollbogen als digitales Formular zum Ausfüllen an PC oder Tablet (Formular)
Bei Fragen oder Anregungen zu ESKom melden Sie sich gerne via Mail an eskom(at)dgs-ev.de!
Bleiben Sie up to date!
📄 Für die Handhabung und die Protokollbögen werden Sie hier einmal jährlich im Zeitraum der (hessischen) Herbstferien ein Update finden.
💬 Darüber hinaus werden Sie hier, ebenfalls immer im Zeitraum der (hessischen) Herbstferien, Termine für ein digitales Sofa-Gespräch finden. Hier steht vor allem die practitioner's view im Mittelpunkt, also Sie und Ihre Erfahrung, aber auch Neuerungen und Entwicklungen rund um dieses Thema können besprochen werden.
🗓️ Der erste Termin in diesem Jahr ist der Kick-Off: 11.6.2025 ab 18:30 bis 20:00 Uhr im Rahmen des digitalen Stammtisches der dgs. Anmeldung mit einer formlosen Mail via fortbildung-hessen(at)dgs-ev.de.